In Ihrer neuen Führungsverantwortung gilt es, sich flexibel auf unterschiedliche Persönlichkeiten, Anforderungen und Erwartungen einzustellen. Sie merken schnell, dass Erfolg nicht nur von fachlichen Qualitäten, sondern auch ganz entscheidend von Ihrer Führungspersönlichkeit abhängt. Erkennen Sie psychologische Wirkungsmechanismen und bauen Sie vertrauensvolle und starke Beziehungen zu den Menschen in Ihrem beruflichen Umfeld auf. Entwickeln Sie so bewusst Ihre Führungspersönlichkeit und begegnen Sie Herausforderungen wirksam und souverän.
Selbst in Führung gehen
Die neue Rolle und Führungsverantwortung reflektieren.
Persönlichkeitsanteile erkennen und positiv nutzen.
Eigene Stärken und Potenziale beachten.
Neue Handlungsweisen mit Empathie ermöglichen.
Authentizität in Ihrer Führungsrolle entwickeln.
Führungsverhalten, Persönlichkeit und Wechselwirkungen mit Mitarbeitern
Kommunikations- und Beziehungsstörungen entgegenwirken.
Ressourcen für effektive Zusammenarbeit aktivieren.
Emotionale Blockaden erkennen.
Unterschiedlichen Charakteren und Persönlichkeiten situativ begegnen.
Wechselwirkungen bewusst positiv gestalten.
Mentale Stabilität auch unter Druck
Umgang mit schwierigen Situationen im Führungsalltag.
Bewusstes Handeln zwischen Reiz und Reaktion.
Führungsgespräche kompetent steuern.
Umgang mit selbst auferlegtem Druck und Erwartungen.
Strategien für nachhaltige Führungsstärke
Neue Verhaltensweisen einüben, festigen und sich mit innerer Stärke ausrichten.
Leistungsstarke Beziehungen auf- und ausbauen.
Als Führungspersönlichkeit Glaubwürdigkeit und Akzeptanz aufbauen.
Mit Empathie, Konsequenz und Klarheit vorangehen.
Ihre persönliche Wirksamkeit stärken.
Erarbeiten einer individuellen Strategie zur Erweiterung Ihrer Führungskompetenzen.
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Arbeit im Plenum und Kleingruppen, Erfahrungsaustausch, Führungssimulationen, Trainer-Input. Bearbeitung aktueller Situationen aus Ihrem Führungskontext.
Nachwuchsführungskräfte, Team- und Projektleiter, die mit innerer Klarheit und Konsequenz ihre äußere Wirksamkeit in der Führungsrolle stärken wollen und Einflussmöglichkeiten suchen, um sich selbst und andere bewusster zu führen. Es sollte zum Zeitpunkt des Seminars erste Führungserfahrung vorhanden sein.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Qualifizierungsprogramm Führung kompakt
Die Toolbox für effektive Führungsarbeit
Motiviert und engagiert: So gewinnen Sie Mitarbeiter für Ziele und Vorhaben
Selbstmarketing für weibliche Führungskräfte
Stuhl DiezEin Entsteht ZuDesigner Stefan Bild 2 Bilderstrecke roedWxBCbei 274 Bewertungen
Preis auf Anfrage.
AnfragenDie angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Ein e-Learning Ihrer Wahl zu einem von 5 Top-Themen!
Mehr erfahren
Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
0761 898-4422
Stephanie Göpfert,
Leiterin Kundenservice und ihr Team sind
Mo - Fr 8:00 - 17:30 Uhr für Sie da.
Ihre Nachricht an uns
Service
Besondere Angebote
Kontakt
[email protected]
Telefon 0761 898-4422
Fax 0761 898-4423
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg
Unsere Partner
Folgen Sie uns
Hinzugefügt
Profitieren Sie von einem ausgewählten e-Learning bei Buchung der Präsenzveranstaltung und nutzen Sie die zusätzlichen Lernimpulse für Ihre berufliche Praxis.
Ruft StromschlaggefahrIkea Ruft StromschlaggefahrIkea StromschlaggefahrIkea Lampenfüße Lampenfüße Ruft Lampenfüße StromschlaggefahrIkea Lampenfüße Ruft StromschlaggefahrIkea Ruft rtdshQCxSie haben die Wahl aus 5 Top-Themen:
Lernimpulse Kommunikationsmanagement: Ideengeber für eine erfolgreiche Kommunikation
Mit unseren Action Tipps und Checklisten werden Sie mit ein wenig Übung noch erfolgreicher kommunizieren.
Lernimpulse Kreatives Zeitmanagement: Aufgaben typgerecht meistern
Finden Sie heraus, wo Ihre Prioritäten liegen und welche Ziele Ihnen dabei helfen, Dringendes von Wichtigem zu unterscheiden.
Lernimpulse Management 3.0: Erfolgreiche Praxis-Tools zur agilen Führung
Testen Sie in interaktiven Trainings selbst, wie agil Sie als Führungskraft sind und lernen Sie von Jürgen Appelo.
Lernimpulse Wege aus dem Stress: Raus aus der eigenen Stressfalle
Ermitteln Sie zielsicher Ihre persönlichen Stressoren und erfahren Sie, was bei Stress in Gehirn und Körper passiert.
Lernimpulse Neu in Führung: Souverän und erfolgreich in der ersten Führungsrolle
Unsere Experten verraten Ihnen die goldenen Regeln für einen erfolgreichen Start.
Bis zum 31.12.2018 erhalten Sie eins der oben genannten kostenlosen e-Learnings zu Ihrer Buchung dazu!